Mein therapeutisches Angebot

HYPNOSETHERAPIE NACH M. ERICKSON

Hypnose heißt in Trance gehen,

denn Hypnose ist eine Methode, um einen Trancezustand zu erreichen. Durch die Trance können Sie als Klient, neue Perspektiven einnehmen, neue Erfahrungen machen und sich selbst justieren.

 

Hypnose ist auch Fokussiertheit, da Sie sich auf eine Sache oder ein Thema fokussieren.

 

Hypnose hat nichts mit Schlaf zu tun, nur der äußere Anschein einer Trance erinnert in gewisser Weise an einen Schlafenden.

 

Sicherlich erlebten Sie bereits schon mal einen Trancezustand, z.Bsp.: beim Autofahren, als Sie sich wunderten, dass Sie plötzlich "automatisch" und "ganz von allein" fuhren, ohne es gemerkt zu haben oder beim Musik hören, wenn Ihre Gedanken auf Reisen gehen.

Gesprächstherapie nach C. Rogers

Die Gespräche zwischen Ihnen und mir basieren auf einer zwischenmenschlichen Beziehung, welche auf gleicher Ebene stattfinden und Wachstum und Veränderung fördert.

 

Diese Therapieform ist eine "klientenzentrierte" Orientierung, das bedeutet: "Der Klient steht mit seinen Bedürfnissen im Mittelpunkt der therapeutischen Arbeit. Der Therapeut schätzt den Klienten, wie gute Eltern ihr Kind schätzen. Nicht, weil er jede Verhaltensweise gutheißt, sondern weil er ihn vollkommen und nicht nur unter bestimmten Bedingungen akzeptiert". (Zitat nach C Rogers)

 

In Ihnen selbst liegt das Wachstumspotential, welches  mit Hilfe von Gesprächen zum Therapeuten und in einem laufendem Prozess freigesetzt werden kann.